Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 für xyrantholivaro.sbs

Verantwortlicher

xyrantholivaro - Kreativitätsplattform

Heinrich-Heine-Allee 33
40213 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 201 830130
E-Mail: info@xyrantholivaro.sbs

Als Betreiber der Webseite xyrantholivaro.sbs sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Aquarellillustrations-Plattform.

Erhebung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Webseite ordnungsgemäß anzeigen zu können.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Freiwillig bereitgestellte Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unseren Aquarell-Kursen:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalte bei Kontaktanfragen
  • Kursinteressen und Erfahrungslevel

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionen
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kundenservice
  • Information über verfügbare Aquarellkurse und Lernmaterialien
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Verbesserung unseres Bildungsangebots durch anonymisierte Nutzungsstatistiken
Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken. Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung bei Newsletter-Anmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an Website-Betrieb und Sicherheit

Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail.

Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Teilen Sie uns die korrekten Informationen mit.

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen („Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.

Widerspruch

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Kursanmeldungen: Während der Kursdauer plus 2 Jahre
  • Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Server-Logfiles: 7 Tage (automatische Löschung)
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Gemäß HGB und AO (bis zu 10 Jahre)

Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, wobei dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen auf Mitarbeiter mit berechtigtem Interesse
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Übermittlung verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung

Unsere Auftragsverarbeiter (Hosting-Provider, E-Mail-Service) sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag.

Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder die für uns zuständige Behörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW

Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Verfahrensweisen anzupassen.